JULI GEDICHTE

Reime - Sprüche - Wissenswertes - Rätsel - Gedichte - Arbeitsblätter

Der Monat Juli ist definitiv ein Sommermonat. Die Tage sind lang und die Atmosphäre ist voll aufgeheizt. Wir können darauf zählen, dass das Wetter meist schön und heiss ist. Auch die Nächte sind jetzt mild. Mit Gedichten arbeiten, heisst spielerisch mit Sprache umgehen. Jahreszeitlich und lustig macht es den Kleinen besonders viel Spass.Der Juli ist poetisch und weiss viel zu erzählen. Hier erhalten Sie schöne Juli-Gedichte, witzige Reime, kurze Sprüche und Bauernregeln zu diesem Monat. Dazu gibt es Lückentext-Gedichte zum Ausdrucken und Ausfüllen sowie Wissenswertes über den Monat Juli. Tolle Kindergedichte und Sprüche für allerlei Einsatzmöglichkeiten. Eignen sich auch für die Seniorenarbeit.

Juli Sommer-Gedicht

Im Juli wird es heiss

Im Juli wird es heiss und heisser.
Die Tage lang, die Nächte kurz.
Nirgends ist es mehr leise,
man feiert die Nächte durch.

Zum Glück, wir können baden,
im Bach, im Fluss, im See oder Meer.
Und nebenan kaufen wir im Laden
eine Limo, ein Eis oder mehr.

(© Marie A.H.)

Schönes Juligedicht vom Bauer

Der Bauer im Sommer

Der Bauer hat immer viel zu tun.
Auch im Sommer kann er nicht ruhn.
Gras mähen, trocknen lassen,
die Kühe melken und Wasser lassen.
Auf seiner Stirn fliesst der Schweiss.
Im Juli ist es heiss. Im Juli ist es heiss.

(© Beat Jan)

Schönes kurzes Juligedicht

Es ist schon heiss

Der Mittag zeigt sich schon sehr heiss,
man läge gern im Schatten.
In der Schule läuft der Schweiss,
doch Ausruhen muss noch warten.

(© Res Lio)

Witziges kurzes Juligedicht

Im Juli

Im Juli, im Juli,
da blühen schöne Blumis.
Blumis blühen schöne,
im Juli, im Juli.

(© Milena A.L.)

Jahreszeiten Gedicht

Juli-Launen

Mal knallt die Sonne, mal blitzt es.
Mal ist es heiss, dann regnet es.
Der Juli ist oft wie der April,
launisch, laut, dann wieder still.

(© M.B. Hermann)

Kurzes beschwingtes Sommergedicht

Schaukeln

Schaukeln, ganz hoch hinaus,
mit dem Wind, mit der Sonne,
mit einem Blumenstrauss.

(© Marie A.H.)

Hallo Juli - Romantisches Sommerbild - zum Ausdrucken oder Versenden
Naturfotografie mit Blumenwiese und zwei Schaukeln und Text Hallo Juli

© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat und Schule (nicht im Internet und nicht kommeziell) gratis verwendet werden. Z.B. für eine Karte, Basteln...

Bild-Text

Hallo Juli

Kleines Reim-Gedicht

Lange Tage

Elendiglich lang die Julitage
und das Licht so grell, auch am Abend.
Wie soll man schlafen bei so hellen Tagen?
Wie immer, keine Frage.

(© Hanna Schnyders)

Juli-Liedchen

Ich sing ein Lied, ein Julilied,
von Glück, von Freude und so weiter.
Ich sing, und sing und schmied,
ein Lied, ein Julilied.

(© H.S. Sam)

Siesta

Nachbars Katze liegt im Halbschatten.
Mal schläft sie, mal beobachtet sie.
Vielleicht kommen Mäuse oder Ratten,
vielleicht ist es aber zu heiss für's Getier.

(© Res Lio)

Siesta machen ist wichtig - lustiges Katzenbild - zum Ausdrucken oder Versenden
Naturfotografie lustige Katze liegt im Halbschatten, Text Siesta

© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat und Schule (nicht im Internet und nicht kommeziell) gratis verwendet werden. Z.B. für eine Karte, Basteln...

Bild-Text

Siesta...

Der Juli ist der Bademonat

Der Juli ist der Bademonat.
Wir wissen, er ist fast immer schön.
Das liegt am Wind mit seiner Tonart,
man sagt, es sei der Föhn.

(© Jo M. Wysser)

Hitze

Hitze wohin das Auge reicht,
wir schwitzen, wir schwitzen.
Im Wasser suchen wir Ausgleich,
hoffentlich kommen keine Blitze.

(© Anna-Lena Mil)

Gewitter

Es blitzt, es donnert, es rauscht,
der Wind rammt den Sonnenschirm und faucht.
Es regnet, es stürmt, es ist ein Graus,
ein Sommergewitter kommt in Saus und Braus.

(© Hanna Schnyders)

Im Juli, im Juli

Im Juli, im Juli, da brauch ich keinen Kuli,
es sind Ferien, da schreib ich keinen Satz.
Im Juli, im Juli, da brauch ich keinen Pulli,
es ist immer warm auf dem Zeltplatz.

(© Beat Jan)

Sommerlicht

Es blinzelt durch dein Fenster
ein helles Sommerlicht,
es hat in deinem Herzen
ein Plätzchen in Sicht.
Es blinzelt durch dein Fenster
ein zauberhaftes Licht,
es hat sich erst gestern
verliebt in dich.

(© Milena A.L.)

Danke

Singt ein Vöglein vor deinem Fenster,
singt von gestern, singt von heute,
singt von Liebe und sagte Danke.

(© Beat Jan)

Über den Monat Juli

Sommer

Der Juli ist definitiv der Sommermonat. Er ist meist warm bis heiss und meistens ist das Wetter schön. Die Temperaturen können gut und gerne über 30 Grad steigen. Je nach Wohnort. Und auch die Nächte bleiben mild, so dass man abends lange ohne Pullover draussen sitzen kann. Ideales Wetter zum Zelten und Baden. Aber auch Wanderungen in den Bergen sind angenehm, da dort die Temperaturen weniger hoch sind als in der Stadt. Dennoch ist es angebracht auf das Wetter zu achten. Gewitter können rasch und heftig auftauchen.

Der Juli hat 31 Tage, und er ist der siebte Monat im gregorianischen Kalender. Der Juli wurde früher Heuet oder Heumonat genannt. Heute wird oft schon im Juni das erste Heu eingebracht, da leider alles schneller gehen muss.

Der Juli und der August sind geprägt von den grossen Sommerferien. Feiertage gibt es bei uns im Juli keine.

Das Wetter im Juli hat grossen Einfluss auf die Ernte. Es ist die Zeit des Wachsens und Reifens. Die Früchte bekommen ihre letzte Süsse und es dauert nicht mehr lange, kann man ernten und natürlich naschen. Die Kirschen zum Beispiel, die bereits Anfang des Sommers geerntet werden können. Aber auch alle Beerensorten wie Heidelbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren usw. sind jetzt bereit für die Ernte.

Auch Getreide wird im Juli eingebracht. Z.B. die Gerste. Winterweizen und Winterroggen sind meist Ende Juli erntereif.

Gemüsesorten wie Bohnen, Kohlarten, Brokkoli, Fenchel, Erbsen, Zucchini, Eissalat, Möhren, Kartoffeln etc. sind Juligemüse. Ebenso Tomaten und Gurken, die je nach Standort aber auch erst im August erntereif sind.

Bei den Blumen sind es die Dahlien, Margeriten, Gladiolen, Klatschmohn, Glockenblumen, Sonnenhut, Kornblumen, Löwenmäulchen, Rittersporn, Schafgarbe, Wilde Malven u.w.m., die blühen und uns mit ihren leuchtenden Farben erfreuen. Ob in Gärten oder auf der Wiese, es gibt immer etwas zu beobachten.

(© Artikel von Monika Minder, 17. Juni 2022)

> Sommer Merkmale Monate Wetter Klima

Klassische bekannte Juli-und Sommergedichte, Reime, Sprüche und Bauernregeln für Kinder (gemeinfrei)

Ich bin der Juli

Grüß Gott! Erlaubt mir, dass ich sitze.
Ich bin der Juli, spürt ihr die Hitze?

Kaum weiß ich, was ich noch schaffen soll,
die Ähren sind zum Bersten voll;

reif sind die Beeren, die blauen und roten,
saftig sind Rüben und Bohnen und Schoten.

So habe ich ziemlich wenig zu tun,
darf nun ein bisschen im Schatten ruhn.

Duftender Lindenbaum,
rausche den Sommertraum!

Seht ihr die Wolke? Fühlt ihr die Schwüle?
Bald bringt Gewitter Regen und Kühle.

(Paula Dehmel, 1862-1918, deutsche Schriftstellerin)

Die Grille und die Ameise

Die Grille, die den Sommer lang
zirpt’ und sang,
litt, da nun der Winter droht’,
harte Zeit und bittre Not:
Nicht das kleinste Würmchen nur,
und von Fliegen keine Spur!
Und vor Hunger weinend leise,
schlich sie zur Nachbarin Ameise,
fleht' sie an, in ihrer Not
ihr zu leihn ein Stückchen Brot,
bis der Sommer wiederkehre.
"Hör",sprach sie, "auf Grillenehre,
vor der Ernte noch bezahl'
Zins ich dir und Kapital."
Die Ameise, die, wie manche lieben
Leute, das Verleihen haßt',
fragt' die Borgerin: "Was hast
du im Sommer denn betrieben?"
"Tag und Nacht hab' ich ergötzt
durch mein Singen alle Leut'."
"Durch dein Singen? Sehr erfreut!
Weißt du was? Dann – tanze jetzt!"

(Aesop, um 550 v. Chr., griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen)

S P R U C H KURZ
Juli schön und klar, gibt ein gutes Bauernjahr.

(Bauernregel Juli)

Im Sommer

In Sommerbäder
Reist jetzt ein jeder
Und lebt famos.
Der arme Dokter,
Zu Hause hockt er
Patientenlos.

Von Winterszenen,
Von schrecklich schönen,
Träumt sein Gemüt,
Wenn, Dank ihr Götter,
Bei Hundewetter
Sein Weizen blüht.

(Wilhelm Busch, 1832-1908, deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller )

S P R U C H KURZ
Fällt kein Tau im Julius, Regen man erwarten muss.

(Bauernregel Juli)

Trarira! Der Sommer ist da!

Trarira! Der Sommer ist da!
Wir woll´n hinaus in´n Garten
Und woll´n des Sommers warten.
Trarira! Der Sommer ist da!

Trarira! Der Sommer ist da!
Wir wollen hinter die Hecken
Und woll´n den Sommer wecken.
Trarira! Der Sommer ist da

Trarira! Der Sommer ist da!
Der Sommer hat gewonnen,
Der Winter hat verloren.
Trarira! Der Sommer ist da!

(Verfasser unbekannt, 16. Jh., Kinderlied aus der Pfalz)

S P R U C H KURZ
Im Juli muss vor Hitze braten, was im September soll geraten.

(Bauernregel Juli)

O wonnigliche Reiselust

O wonnigliche Reiselust,
an dich gedenk ich früh und spat!
Der Sommer naht, der Sommer naht,
Mai, Juni, Juli und August,
da quillt empor,
da schwillt empor
das Herz in jeder Brust.

Ein Tor, wer immer stille steht,
drum Lebewohl und reisen wir!
Ich lobe mir, ich lobe mir
die Liebe, die auf Reisen geht!
Drum säume nicht und träume nicht,
wer meinen Wink versteht.

(August von Platen-Hallermünde, 1796-1835, deutscher Dramatiker, Theaterschriftsteller und Lyriker)

S P R U C H KURZ
Im Juli will der Bauer schwitzen, als untätig hinterm Ofen sitzen.

(Bauernregel Juli)

Sommerfrische

Zupf dir ein Wölkchen aus dem Wolkenweiss,
Das durch den sonnigen Himmel schreitet.
Und schmücke den Hut, der dich begleitet,
Mit einem grünen Reis.

Verstecke dich faul in der Fülle der Gräser.
Weil`s wohltut, weil`s frommt.
Und bist du ein Mundharmonikabläser
Und hast eine bei dir, dann spiel, was dir kommt.

Und lass deine Melodien lenken
Von dem freigegebenen Wolkengezupf.
Vergiss dich. Es soll dein Denken
Nicht weiter reichen als ein Grashüpferhupf.

(Joachim Ringelnatz, 1883-1934, deutscher Dichter, Schriftsteller, Kabarettist, Zeichner)

Geschenk Tipps

Ich bin Juli: Geschichten aus dem Kindergarten




Cooler Rucksack für Fussballfans




Schöner Rucksack für Mädchen - in vielen Farben

Juli- und Sommergedichte für Kinder

Wenn Reime sich reimen und Spass machen, dann ist das eine gute Sache. Hier gibt es tolle Juli Gedichte für grosse und kleine Kinder.

Juli Gedichte

Eine Auswahl schönster Juli- und Sommergedichte. Sowohl moderne neue wie bekannte klassische Juli-Gedichte und Sprüche.

Eduki Unterrichtsmaterialien Deutsch

Arbeitsblätter von LehrerInnen für LehrerInnen.

Juli Wikipedia

Entstehung, Feier und Gedenktage, Wissenswertes zum schönen Monat Juli.

nach oben