Frühlingsgedichte für Kinder

Lustige Reime - kurze Gedichte Frühling - Verse - Sprüche

Reime und Verse, die vom Frühling erzählen sind spannend und lehrreich. Die Natur erwacht und es beginnt zu blühen überall. Die Luft wird wärmer, Mensch und Tier werden lebendig. Das wirkt sich auf die Poesie aus. Hier erhalten Sie schöne Frühlingsgedichte, kurze Reime und witzige Verse für grosse und kleine Kinder für Schule, Kita oder einfach so. Moderne neue Frühlingspoesie sowie bekannte klassische Frühlingsgedichte.

Schnupfenlage

Wie schön bereits im Februar die Tage,
da kommt ein kleines Hoffen.
Wenn nur keine Schnupfenlage
uns zwingt zu dickeren Stoffen.

Da sieh, die Krokusse lila und gelb
lachen aus dem braunen Feld.
Doch man darf sich nicht geborgen,
das Wetter ist verlogen.

Der Sturmwind kommt im April
und auch der März kann
machen, was er will.

(© Hanna Schnyders)

Schönes Frühlingsbild mit Blumenwiese und Schmetterling - zum Ausdrucken oder Versenden
Naturfoto mit Blumenwiese und Schmetterling sowie Text Hallo Frühling

© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, zum Basteln. > Nutzung Bilder

Bild-Text

Hallo Frühling

Frühlingsliedchen

Es blüht und Wiesen werden bunt,
Bäume tragen weiss und lachen.
Die Vöglein geben kund,
sie singen laut am Bache.

Der Wind weht durch die Wälder,
Blumen tragen gelb und blinken.
Schmetterlinge über Feldern,
sie flattern leis und winken.

(© Monika Minder)

Hei Juche, der Winter geht!

Hei Juche, die Sonne scheint!
Wir spielen draussen,
auch wenn's noch schneit.
Hei Juche, der Winter geht!
Wir sehen die ersten Blumen
und ein warmer Wind weht.

(© Jo M. Wysser)

Frühlingsfreuden

Kinder spielen, Blumen lachen,
sogar die Katze ruft miau.
Tausend Sachen kann man machen,
der Himmel ist jetzt wieder blau.

(© Beat Jan)

> Arbeitsblatt zu diesem Gedicht mit Lückentext


Wie ist der Frühling froh

Und plötzlich singen sie wieder,
die Vögel, ihre schönsten Lieder.
Und da, ein Igel tänzelt herbei,
schnuppert an einem Zweiglein.

Und plötzlich scheint alles aufgewacht:
"Sieh dort, eine Hummel lacht."
Sogar die gelben Blümlein wackeln mit dem Po:
"Hurra, wie ist der Frühling froh."

(© Monika Minder)

Typografisches Bild in gelb-grün mit Gedicht - zum Ausdrucken oder Versenden
Typografisches Bild gelb-grün mit Gedicht von Monika Minder

© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden.

Das singende Meislein

Singt ein Meislein vor dem Fenster,
singt aus voller Kehle.
Wird wohl irgendwann ganz heiser,
so viel will sie heut' erzählen.

Singt ein Meislein auf dem Baume,
singt aus voller Kehle.
Wird wohl irgenwann im Traume,
weiterhin so viel erzählen.

Singt ein Meislein uns vom Frühling,
singt aus voller Kehle.
Wird wohl irgendwann ein Schmetterling
sie zur Sängerin erklären.

(© Milena A.L.)

Frühlingsübermut

Wir tanzen, singen, springen,
der Frühling macht uns wach.
Es wird uns was gelingen,
wie dem Storch auf dem Dach.

(© Beat Jan)

> Arbeitsblatt mit diesem Gedicht als Pdf ausdrucken

Im Frühling

Im Frühling summt der Wind,
Das weiss doch jedes Kind.
Das Gras wird grün,
Die Blumen bunt,
Und wenn dann noch das Bienchen brummt,
Dann wird die Welt ganz kunterbunt.

(© Monika Minder)

> Arbeitsblatt zu diesem Gedicht mit Lückentext
Schönes Frühlingsbild mit diesem Gedicht
Naturfoto mit weissrosa Baumblüten am Ast und blauem Himmel

© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden.



Der Frühling grüsst

Der Frühling grüsst uns. Es wird bunt.
Die Blumen lächeln auf den Wiesen
und irgendwo bellt laut ein Hund.
Manche Leute niesen und niesen.
Das ist, weils blüht auf den Wiesen.

(© Res Lio)

Frühling Jahreszeit

Frühling Jahreszeit, du schöne bunte.
Was hälst du davon, wenn wir uns Duzen?
Ich bin der Winter und ich gesunde
mit jedem Wassertropf, den ich verdunste.
Ich mag doch auch die Blumen pfücken,
die Krokusse, die mir um die Nase duften
und bis ich wieder ganz zurücke,
kannst du mal ackern und schuften.
Ich leg mich derweil schlafen
und träume unter der Fülle.
Vielleicht grasen die Schafe
und die Bauern kommen mit Gülle.

(© C. de Misom)

> Arbeitsblatt mit diesem Gedicht als Pdf ausdrucken

Löwenzahn-Mann

Jetzt streckt er wieder seinen gelben Schopf
in den Himmel, dieser lustige gelbe Mann,
und steckt einem mit seinem zottligen Kopf
total zum Lachen an.

Und dann durchwühlt auch noch der Wind seine Frisur,
nach links und nach rechts, nach oben und nach unten.
Doch der Löwenzahn mag diese wilde Natur,
er macht auch im Sturmgebraus eine zottlig gute Figur.

(© Hanna Schnyders)

Passendes Frühlingsblumen Bild zu diesem Gedicht - zum Ausdrucken
Naturfoto mit gelbem Löwenzahn in Wiese

© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden.



APRIL GEDICHT
Er macht, was er will

Man sagt, er mache, was er will,
einmal laut und einmal still.
Hagel, Sonne, Regen, Wind,
Das sei so ganz sein Kind.

(© Monika Minder)

> Arbeitsblatt zu diesem Gedicht mit Lückentext

Fröhliche Ostern

Ich sing' Fröhliche Ostern,
und grüsse dich von fern.
Am Himmel funkelt ein Stern.
Er hat dich lieb und gern.

(© Anna Lena Mil)

Liebe Sonne scheine wieder

Liebe Sonne scheine wieder,
lass den dunklen Mantel fallen.
Wir singen dir auch schöne Frühlingslieder,
wollen dir gefallen.

(© Monika Minder)

Witziges Katzenbild mit Frühlingsgruss - zum Ausdrucken oder Versenden
Naturfoto mit lustiger Katze, die sich wohlig am Boden wälzt und Schriftzug Hallo Frühling

© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden.

Bild-Text

Hallo Frühling

Frühling ist da

Vorüber ist die dunkle Winternacht.
Der Frühling rieselte herein.
Sieh, die schöne Blumenpracht!
Und die Schwalben kehren heim.

(© Res Lio)



Wie der Frühling

Wie die Hähne jetzt wieder Krähen
und die Mütter Spinat sähen.
Wie Leute nach dem Weg fragen
und die Vöglein Futter nach Hause tragen.
Wie das Virus langsam verschwindet
und wir wieder leben wie die Kinder.
Wie wir die Blumen wachsen sehen
und lustig in die Zukunft gehen.
Wie wir, wie der Frühling aufwachen
und endlich das Richtige machen.

(© M.B. Hermann)

Der Winter saugt sich fest

Der Winter saugt sich fest,
Er will so gar nicht weichen.
Mit dem ersten Frühlingsfest
Wird er bestimmt erbleichen.

(© Monika Minder)

Auf den Frühling

Auf den Frühling kommt der Sommer,
das weiss doch jedes Kind.
Und geht er dann, der Sommer,
kommt der Herbst geschwind.
Hat der Herbst Geburtstag,
weht der Wind viel kühler.
Wer den Winter gar nicht mag,
wartet wieder auf den Frühling.

(© H.S. Sam)

Schönes Frühlingswiesen Bild mit kurzem Spruch - zum Ausdrucken oder Versenden
Naturfoto mit Blumen-Gräser-Wiese und kurzem Spruch

© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden.

Bild-Text

Glücklich,
wenn es nach
grünem Gras
riecht.

(© Monika Minder)



Überall grün

Überall Grün an den Zweigen
Knospen heissen diese Dinger.
Welche Freude
Zeigt uns die Natur immer.

Jetzt wachsen diese Grün's heran
Bis sie ganz dick sind und zerplatzen.
Dann wird es überall blühn
Und es freuen sich die Spatzen.

Das ist, weil die Sonne scheint
Und manchmal der Himmel weint.
Man nennt das jetzt Frühling
Oder auch Feeling.

(© Monika Minder)

Blütenzweig mit Frühlingsgruss - Bild zum Ausdrucken oder Versenden
Naturfoto mit Blütenzweig, blauem Himmel und Text Lieben Frühlingsgruss

© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden.

Bild-Text

LIEBEN FRÜHLINGSGRUSS

Das ist der April

Es fegt ein Wind durch Baum und Rind,
die Kinder laufen heut geschwind.
Das ist der April mit seinem Weh,
der lacht und bringt dann wieder Schnee.

(© Beat Jan)

Schneeglöckchen

Ich hab's gesehen und erhofft,
Schau dort auf der braunen Wiese,
Es wackelt mit dem Kopf
In der Frühlingsbrise.

(© Monika Minder)

Kurt der Käfer

Kurt der Käfer hat sehr viel zu tun.
Es summt und brummt
und auf der Wiese
gackert frech ein Huhn.

(© Monika Minder)

Er kommt

Wenn der Mörike von seinem
blauen Band spricht,
richtet sich das Gras auf,
der Himmel verspricht
und die Geduld atmet auf.

(© Monika Minder)

> Mörikes Blaues Band

Februar & Vorfrühlings Gedichte

Februar

Wasser tropft von den Dächern
Strassen glänzen
Letzte Schneereste
Fenster blenden.

Nackte Bäume auf weitem Land
Sonne und Glück
Nasser Schnee in einer Kinderhand
Die Vögel sind sicher bald zurück.

(© Monika Minder)



Der Winter muss sterben

Der Winter muss jetzt sterben,
Es soll endlich Frühling werden.
Der Februar soll schnell vergehen,
Und der März uns lauer wehen.

(© Monika Minder)

Die Welt scheint voller Geigen

Die Welt scheint voller Geigen
Der Himmel leuchtet mit Musik.
Der Wind, er flötet zu den Geigen
Bald ist der Winter ganz besiegt.

(© Monika Minder)

Frühling kommt bald

Die Blätter werden langsam grün.
die Fliegen surren
keck und kühn,
Und auch die Tauben gurren.
Sogar die Schneeglöckchen läuten.
Das hat bestimmt etwas zu bedeuten.

(© Monika Minder)


Naturfoto Schneeglöckchen in Wiese

© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden.

Bild-Text

Die Schneeglöckchen läuten,
das hat bestimmt etwas zu bedeuten.

(© Monika Minder)

März Gedichte

März ist noch nicht Mai

März ist noch nicht Mai,
Da passiert noch allerlei.
Ein Schnee kann immer noch fallen,
Dem Wetter ist noch nicht zu trauen.

(© Monika Minder)



Ein heller Märzentag

Ein heller Märzentag
Vögel fröhlich singen
Wie weit die Lust wohl reichen mag
Wenn Blumen aus der Erde dringen.

Zärtliche Gedanken fliegen
Zu den Schmetterlingen, die leise
Sich im Himmel wiegen
Und eifrig über Blumen kreisen.

(© Monika Minder)

April Gedichte

Blöder April

Du bist so blöd April mit deinem sturen Kopf.
Mal willst du sonnig sein, dann wieder regnen,
du schneist auf den schönen Blumentopf
und kurz darauf schenkst du uns deinen Segen.

(© Beat Jan)



Die ersten lila Blümchen

Die ersten lila Blümchen
im Garten mit der Sonne tanzen.
Wer weiss, ob noch ein Stürmchen
mit Schnee auf ihren Köpfen landet.

(© Beat Jan)

Mai Gedichte

Die Katze spürt den Mai

Mia, miau, miauchen,
die Katze spürt den Mai,
jetzt ruft sie seinem Frauchen,
miau, will ins Häuschen hineinein.

Miau, miau, ins Häuschen,
die Blumen blühen im Mai.
Ich fang für dich das Mäuschen,
miau, will ins Häuschen hinein.

(© Hanna Schnyders)



Blüten der Zuversicht

Die ersten Blüten richten sich an uns,
ich bin weit weg von dir und mal mir
alles mögliche aus. Welche Blumen
du liebst, und wie es dir geht im Haus.

Ich denke an deine Worte, Hoffnung
brauche Zuversicht, mehr nachdenken
statt nur handeln, wegen der Schöpfung,
und wir alle brauchen die Geduld des Winters,
damit der Frühling sein buntes Blühen schenke.

(© Marie A.H.)

Regengedichte

Regentropf

Ein Regentropf fällt auf deinen schönen Kopf,
Regen-Regen-Regentropf.
Regentröpfchen fallen auf eure schönen Köpfchen,
Regen-Regen-Regentröpfchen.
Nehmt euch eine Mütze
Oder einen Schirm zum Schützen.

(© Monika Minder)



Der Himmel weint

Es ist ein trüber Tag,
der Himmel weint.
Da haben wir den Salat,
fehlt nur noch, dass es schneit.

(© Monika Minder)

Naturfoto Vogel in Baumgeäst

© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis verwendet werden.

Für die Kleineren - Kita

Die Tulpe kommt

Jetzt kommt die Zwiebel aus dem Boden,
die wir im Herbst gesetzt haben.
Sie macht einen langen Hals und einen Bogen,
bis zum Himmel da oben.

(© Monika Minder)

Bild zu diesem Gedicht


Naturfoto mit gelber Tulpe und blauem Himmel sowie Gedicht

© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte.



Frühlingsduft

Blümchen auf den Wiesen,
Bienchen in der Luft.
Wir singen schöne Liedchen
und freuen uns am Frühlingsduft.

(© Jo M. Wysser)

Ich bin der Frühling

Ich bin farbig, ich bin bunt,
weil ich der Frühling bin.
Frühlinge sind grün, gelb, rot, eben bunt,
das ist vielleicht ein Ding.

(© Monika Minder)

KLEINES RÄTSEL
Was ist das?

Es fliegt durchs Himmelsblau
und hat ein gelb-gestreiftes Kleidchen an.
Und nein, es singt nicht miau,
es summt im schönsten Klang.

(© Beat Jan)

Antwort: Ein Bienchen

Blümchen, Blümchen komm

Blümchen, Blümchen komm,
Bienchen, Bienchen summ.
Frühling, Frühling komm,
Fliege, Fliege brumm.

Surrt uns um den Kopf herum,
Summ, summ, summ,
brumm, brumm, brumm.
Bienchen und Fliegen summen herum.

(© Monika Minder)

> mehr Kindersprüche

Bekannte & klassische Frühlingsgedichte

Du darfst weinen

Es kommen die Sonnenstrahlen, die feinen,
Die möchten dir gern in die Augen scheinen,
Lug' – lug',
Elslein, mach' auf!

Dann kommt die Lerche mit hellen Schwingen,
Möcht' dir ihr Lied zu Herzen singen,
Horch' – horch',
Elslein, mach' auf!

Es kommen zum Fenster herein die Rosen,
Möchten mit deinen Händen kosen,
Lug' – lug',
Elslein, mach' auf!

Bald kommt dein Liebster auch gegangen,
Der möcht' dir küssen Mund und Wangen,
Horch' – horch',
Elslein, mach' auf!

(Karl Stieler 1842-1885, deutscher Dichter)



Der Frühling

Der Frühling ist die schönste Zeit
Was kann wohl schöner sein?
Da grünt und blüht es weit und breit
im goldnen Sonnenschein.

(Annette von Droste-Hülshoff, 1797-1848, deutsche Schriftstellerin)

Aus deinen blauen Augen

Die jungen Blätter der Buchen
Die sind so frisch und grün,
Der Waldmeister duftet betäubend,
Die goldenen Waldnesseln blühn.

Die weissen und goldenen Blumen
Die bindest du mir zum Strauss,
Aus deinen blauen Augen
Lächelt die Liebe heraus.

(Hermann Löns, 1866-1914, deutscher Schriftsteller)

Mailied

Wie herrlich leuchtet
Mir die Natur!
Wie glänzt die Sonne!
Wie lacht die Flur!

Es dringen Blüten
Aus jedem Zweig
Und tausend Stimmen
Aus dem Gesträuch

Und Freud und Wonne
Aus jeder Brust.
O Erd, o Sonne!
O Glück, o Lust!

O Lieb, o Liebe!
So golden schön,
Wie Morgenwolken
Auf jenen Höhn!

Du segnest herrlich
Das frische Feld,
Im Blütendampfe
Die volle Welt.

O Mädchen, Mädchen,
Wie lieb ich dich!
Wie blickt dein Auge!
Wie liebst du mich!

So liebt die Lerche
Gesang und Luft,
Und Morgenblumen
Den Himmelsduft,

Wie ich dich liebe
Mit warmem Blut,
Die du mir Jugend
Und Freud und Mut

Zu neuen Liedern
Und Tänzen gibst.
Sei ewig glücklich,
Wie du mich liebst!

(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter)

Mörikes Blaues Band

Er ist's

Frühling lässt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süsse, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
— Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab' ich vernommen!

(Eduard Mörike, 1804-1875, deutscher Lyriker)





> kurze klassische und moderne Kindergedichte

Lernen - Unterricht - Wissen

Arbeitsblätter Frühling
Kostenlose Kopiervorlagen.

Umwelt im Unterricht
Das Netz des Lebens im Frühling.

Frühlingsgedichte
Eine schöne Sammlung moderner und klassischer Frühlingsgedichte. Poesie vom Vorfrühling bis zu Blumengedichten.

Muttertag Gedichte
Mit lieben Worten Danke sagen, das geht ganz einfach mit diesen poetischen Sprüchen.

Bücher & Geschenk-Tipps

Den Frühling erleben mit Ein- bis Dreijährigen: Mit kleinen Kindern durch das Jahr




Die schönsten Frühlingsgedichte




Frühlings Erwachen. Textausgabe mit Kommentar und Materialien: Reclam XL – Text und Kontext




Cooler Rucksack für Fussballfans




Schöner Rucksack für Mädchen - in vielen Farben

Weitere Kindergedichte

Kindergedichte Frühling Kindersprüche
kurze Mutter Geburtstag lustige
Ringelnatz Goethe Herbst Sommer
Mai Ostern Rätsel+Wortspiele April
bekannte klassische Kindergedichte+Sprüche

nach oben