Ostergedichte Sprüche Kinder
Lustige Reime - Ostern - kurze Gedichte - Osterhas Sprüche
Mit dem Frühling stehn die Blumen auf und Ostern steht vor der Türe. Auferstehung wohin das Auge reicht. Hier erhalten Sie schöne und lustige Reime und Verse für Ostern. Moderne und klassische Ostergedichte für grosse und kleine Kinder, für Schule, Kita, zum Vortragen oder Schenken.
Lina, die kleine Henne
Was mach ich nur mit all den Eiern?
fragt sich Lina, die kleine Henne.
Ich glaube, ich mache eine Feier,
mit Hahn und Hase und all den andern Hennen.
(© Monika Minder)

© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, Basteln, zum Versenden.
Bild-Text
Wo bleibt er bloss, der Osterhas?
Ist wohl noch im tiefen Winterschlaf.
Komm wir gehen ihn wecken,
der muss doch endlich
die bunten Eier verstecken.
(© Monika Minder)
Wie alles hüpft und hoppelt
Ui, wie alles hüpft und hoppelt,
und Ostereier zählt.
Eins, zwei drei vier...,
ich hab die meisten, ich bleib hier.
Fünf, sechs, sieben, acht,
der Hase hat die alle geschafft.
(© Jo M. Wysser)
Er hat lange Ohren
Er hat lange Ohren
und kommt gehoppelt daher,
manchmal gefahren
im Strassenverkehr.
Er verteilt gerne Eier
und liebe Worte.
Manchmal bleibt er zur Feier
und isst ein Stück Torte.
(© Monika Minder)
Mit einem Strauss von Glück
Mit einem Strauss voll Glück im Arm
kommt der Osterhas den Weg entlang.
Er grüsst mit seinem Stoppelschwänzchen
und macht mit jedem Bäumchen ein klein Tänzchen.
Dann dreht er sich auf seinem grossen Schuh,
winkt noch einmal und wirft dir ein Blümchen zu.
(© Monika Minder)
Frohe Ostern Bild zum Ausdrucken oder Versenden

© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, Basteln, zum Versenden.
Bild-Text
FROHE OSTERN
Ostereier suche
Der Osterhas spielte wieder verstecken,
Eier hier und dort und zuhinterst in der Hecke.
Die Kinder lachen und kreischen, rennen und robben
durch das feuchte Gras mit ihren Nasenpoppeln.
Jeder sucht und findet seinen Hasen, sein Ei.
Danach geht's knallvergnügt wieder heim.
(© Beat Jan)
Charmanter Osterhas
Der Osterhas wartet auf die Henne.
Sie hat sich wieder mal verpennt.
Als sie endlich kommt, küsst er sie charmant auf den Mund:
"Sie kommen grad zur rechten Zeit Madam,
ich warte seit kaum mehr als einer Stund."
(© Monika Minder)
Klarer Frühlingsmorgen
Klarer Frühlingsmorgen,
Die Katze tanzt im Gras.
Verschwunden sind die Wintersorgen,
Alles wartet auf den Osterhas.
(© Monika Minder)
Der Osterhas hopelt durch die Gegend
Der Osterhas hopelt durch die Gegend
Will den Kindern bald etwas geben.
Doch, wo sind die Eier geblieben?
Sind die Hennen noch am Liegen?
Osterhas geht gucken,
Steckt sein Näschen durch die Luke.
Da, jetzt habe ich euch gesehen auf den Stegen,
Seit am Tratschen, statt am Eier legen.
(© Monika Minder)
Ausmalbild Osterhas zum Ausdrucken
© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden.
Ist das der Osterhase
Zum Fenster schau ich heut hinaus
und seh den Hasen übers Feld gebraust.
Ist das der Osterhase?
Denk ich so durch das Glase.
Der hat wohl viel zu tun,
wackelt mit dem Po schon wie ein Huhn.
(© Monika Minder)
Jetzt kommt er, der Osterhas
Jetzt kommt er, der Osterhas.
Der hat mir gerade noch gefehlt,
Mit seinen langen Ohren und der grossen Nas
Und dem, was er erzählt.
Ich versteck mich besser hinterm Haus,
Und wenn er kommt,
Dann reiss ich ihm ein Ei aus
Und ess es prompt.
(© Monika Minder)
Die Henne trägt allein ihr grosses schweres Ei
Die Henne trägt allein ihr grosses schweres Ei,
Da kommt ein Has gehopelt, geht nicht an ihr vorbei
Und sagt: komm liebe Henne, ich trage dir das Ei.
Von nun an gingen sie den schweren Weg zu zwein.
Denn niemals kommt ein Anfang so von ganz allein,
Es muss schon Liebe im Herzen sein.
(© Monika Minder)
Frohe Ostern Bild zum Ausdrucken oder Versenden

© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, Basteln, zum Versenden.
Bild-Text
FROHE OSTERN
Auferstanden
Ein Küken nach dem andern
drängt sich aus der Eierschale.
Wie all die Blumen und die Gräser,
die sich im Frühling aus dem Boden wagen.
Noch einer ist wie alle andern
auferstanden zu neuem Leben,
um zu neuen Ufern zu wandern
und Liebe weiterzugeben.
(© Monika Minder)
Der kleine Osterhas
Unterm Haus da sass
Allein ein kleiner Osterhas.
Traurig guckte er hervor.
Weit und breit kein langes Ohr.
Er sagte sich: das ist doch einerlei,
Irgendwann kommt der Weihnachtsmann vorbei.
(© Monika Minder)
Bald ist Ostern wieder vorbei
Bald ist Ostern wieder vorbei
Und lange gibts kein Osterei.
Doch Veilchen duften unter Bäumen
Und Hennen legen immer Eier.
Im Herzen tragen wir die Frühlingswonne
Und freuen uns an jedem Tag mit Sonne.
(© Monika Minder)
Kurze Ostergedichte
Da kackt doch einer frech ins Gras
Da kackt doch einer frech ins Gras,
ich glaub, das ist der Osterhas.
Der sitzt und wackelt mit dem Po,
ich glaub, ein Ei kommt jetzt hervor.
(© Monika Minder)
Häslein
Häslein, Osterhäslein, Häslein klein,
komm, lass uns tanzen und feiern.
Häslein, Osterhäslein, Häslein klein,
komm, heute bist du ganz gross
und nicht allein.
(© Res Lio)
Zu Ostern
Zu Ostern wünscht man weil es Brauch
sich einen schönen Osterbaum.
Eier bunt und Hasen braun,
und schönes Wetter auch.
(© Jo M. Wysser) Fröhlicher Osterhas
Ohrenschmaus
Langohr-Hans
Wackelpopopo
Der Osterhas ist froh.
(© Monika Minder)
Die Häschen
Die Häschen sind los,
tragen Eier im Schoss,
legen sie ins kühle Ostermoos.
Schnell weg hier bloss!
(© Beat Jan)
Es wird bald Ostern sein
Es könnte sein
es wird bald Ostern sein.
Dann kommt der Osterhas vorbei
und bringt ein riesengrosses Ei.
(© Monika Minder)
Osterfest
Wie immer ist das Osterfest
Für Has' und Henn' ein grosser Test.
Sie legen Eier um die Wette
Und werden dabei immer fetter.
(© Monika Minder)
Es war einmal ein kleiner Has
Es war einmal ein kleiner Has
Der wünschte sich ein Ei im Gras.
Er sah die Henne gackern
Und schwupps, war schon ein Ei gebacken.
(© Monika Minder)
> mehr moderne Kindergedichte
Bekannte & klassische Ostergedichte
Ich wünsch mir was
Ich wünsch' mir was,
Ich wünsch' mir was,
Du lieber guter Osterhas'.
Ein großes Ei aus Schokolade,
Wie ich's noch nie gesehen habe.
(Autor unbekannt)
Abzählreim
Rechts, links, über Eck,
Die Henne legt die Eier weg;
Legt sie in ein Bündel Stroh,
Irgendwie, irgendwo;
Kommt der Marder Wagemut,
Jagt die Henne von der Brut,
Rechts, links, über Eck -
Ein Kücken hat - er - weg!
(Paula Dehmel, 1862-1918, deutsche Schriftstellerin)
Ostern
Ostern, wenn der Lenz erwacht,
jubelt jedes Kind und lacht,
denn zu dieses Tages Feier
gibt es bunte Ostereier.
(Volksgut)
An den Osterhasen
Osterhas, Osterhas,
leg uns recht viel Eier ins Gras,
trag sie in die Hecken,
tu sie nicht verstecken,
leg uns lauter rechte,
leg uns keine schlechte,
lauter bunte, unten und oben,
dann wollen wir dich bis Pfingsten loben!
(Victor Blüthgen, 1844-1920, deutscher Dichter, Schriftsteller)
Fröhliche Ostern
Da seht aufs neue dieses alte Wunder:
Der Osterhase kakelt wie ein Huhn
und fabriziert dort unter dem Holunder
ein Ei und noch ein Ei und hat zu tun.
Und auch der Mensch reckt frohbewegt die
Glieder – er zählt die Kinderchens: eins, zwei und drei ...
Ja, was errötet denn die Gattin wieder?
Ei, ei, ei
ei, ei
ei!
Der fleißige Kaufherr aber packt die Ware
ins pappne Ei zum besseren Konsum:
Ein seidnes Schnupftuch, Nadeln für die Haare,
die Glitzerbrosche und das Riechparfuhm.
Das junge Volk, so Mädchen wie die Knaben,
sucht die voll Sinn versteckte Leckerei.
Man ruft beglückt, wenn sies gefunden haben:
Ei, ei, ei
ei, ei
ei!
Und Hans und Lene Steckens in die Jacke,
das liebe Osterei – wen freut es nicht?
Glatt, wohlfeil, etwas süßlich im Geschmacke,
und ohne jedes innre Gleichgewicht.
Die deutsche Politik ... Was wollt ich sagen?
Bei uns zu Lande ist das einerlei –
und kurz und gut: Verderbt euch nicht den Magen!
Vergnügtes Fest! Vergnügtes Osterei!
(Kurt Tucholsky, 1890-1935, deutscher Schriftsteller)
Drunten an der Gartenmauer
Drunten an der Gartenmauern
hab ich sehn das Häslein lauern.
Eins, zwei, drei - legt's ein Ei,
lang wird's nimmer dauern.
(Friedrich Wilhelm Güll, 1812-1879, deutscher Dichter)
Der erste Ostertag
Fünf Hasen, die saßen
Beisammen ganz dicht,
Es machte ein jeder
Ein traurig' Gesicht.
Sie jammern und weinen:
Die Sonn' will nicht scheinen!
Bei so vielem Regen,
Wie kann man da legen
Den Kindern das Ei?
O wei, o wei!
Da sagte der König:
So schweigt doch ein wenig!
Lasst Weinen und Sorgen,
Wir legen sie morgen.
(Heinrich Hoffmann von Fallersleben, 1798-1874, deutscher Dichter)
> weitere klassische Kindergedichte
> Osterspaziergang Goethe
Lernen - Unterricht - Wissen
Ostern im Unterricht
Grundschule Arbeitsblätter.
Ostern
Unterrichtsmaterial, Ideen und Infoblätter.
Osterhase Wikipedia
Herkunft, Brauchtum, Wissenswertes.
Ostern mit dem Osterhasen
Hier gibt es Antworten auf die Fragen: Wo kommt er her und warum bringt er Ostereier?
Bücher & Geschenk-Tipps
Ostern feiern mit Ein- bis Dreijährigen

100 flinke Hasen: Lieder zum Hoppeln und Hibbeln, Summen und Singen für alle Tanzbären Mit Liedern von Fredrik Vahle und vielen anderen

Cooler Rucksack für Fussballfans
 
Schöner Rucksack für Mädchen - in vielen Farben

Gute Links
Ostersprüche und -gedichte für Kinder
Lustige Reime und Verse für gross und klein.
Ostergedichte für Kinder und Erwachsene
Schöne und poetische Gedichte zur Osterzeit.
Weitere Kindergedichte
Kindergedichte
Frühling
Kindersprüche
kurze
Mutter
Geburtstag
lustige
Ringelnatz
Goethe
Herbst
Sommer
Mai
Ostern
Rätsel+Wortspiele
April
bekannte klassische
Kindergedichte+Sprüche
nach oben
|