Corona Infos

Schöne Kindersprüche

Lustige Sprüche - kurze Reime - weise Zitate für Kinder

Kinder lieben lustige Sprüche und kleine Geschichten in den Versen. Das macht gute Laune. Auswendig lernen und vortragen soll auch ganz wichtig sein für unser Gehirn. Auch für ältere Menschen. Ob witzig oder nachdenklich, erzählerisch oder in Metaphern, Kindersprüche sind eine gute Sache, für Schule und zu Hause, zum selbst Schreiben oder Schenken. Hier erhalten Sie schöne Kindersprüche.

Winterschlaf

Die Vöglein sind ausgezogen,
der Winter ist eingezogen.
Die Katze langweilt sich,
ich hab zu wenig Licht.
Was mach ich jetzt nur?
Genau, eine Schlafkur.

(© Jo M. Wysser)

> mehr Wintergedichte und Sprüche

Im Sommer

Ein jeder, aber wirklich jeder
geht jetzt in Sommerbäder.
Komm, lass uns an den Bach gehen,
da kann man mehr Natur sehen.

(© Hanna Schnyders)

> mehr Sommergedichte und Sprüche

Bist du in der Stadt zu Hause

Bist du in der Stadt zu Hause,
dann lauf zu Bauer Krause.
Schau mal wie es ausser Hause
so geht mit deinen Flausen.

(© Beat Jan)

Mädchen-Junge Gespräch

Mädchen:
Ich habe im Zimmer ein klein Döschen,
da sind Schleifchen drin und Röschen.
Junge:
Ich habe im Zimmer einen Fussball,
damit kann ich spielen überall.
Mädchen:
Ich schenk dir gern ein Röslein.
Junge:
Ich nehm dich mit zum Fussball.

(© Marie A.H.)

Verkehrter Spruch

Sieh, die Vöglein tanzen
und die Leute zwitschern.
Ist es nicht umgekehrt?
Schau einfach verkehrt und
du liegst richtig.

(© M.B. Hermann)

Beneiden

Besser die Eltern beneiden ihre Kinder als umgekehrt.

(Aus Asien)

Lächelndes Bienchen - Ausmalbild zum Ausdrucken
Zeichnung einer lachenden Biene

© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden.



Einkaufen

Guten Tag Frau Meier,
ich hätte gerne vier Eier.
Eines für den Vater, eines für die Mutter,
zwei für mich und noch eine Butter.
Was kostet alles Frau Meier?
"Zweimal einen Dreier."
Ups, das ist aber teuer!
Dann nehme ich nur die Eier.
Was kostet's jetzt Frau Meier?
"Zweimal einen Zweier."

(© Milena A.L.)

Faule Eier

Aus faulen Eiern werden keine Küken.

(Wilhelm Busch, 1832-1908, humoristischer deutscher Dichter)

Lächelndes Bienchen

Ich sah ein Bienchen lächeln.
Es hatte Antennen auf dem Kopf.
Ich hab zurück gelächelt.
Ich glaub, sie mochte das.

(© H.S. Sam)

Hipp und Hopp

Hopp und Hipp und Hopp,
ein klein Pferdchen läuft Galopp.
Es wirft die strammen Hinterbeine
und wiehert über alle Haine.

(© Monika Minder)

Zieh Pferdchen

Zieh, Pferdchen, zieh die Vorderräder, die hinteren werden von selber rollen.

(Aus Russland)

Handwerker

Willst du ein Handwerker sein,
musst du in Dreck und Staub hinein.
Geschickt musst du sein
und klug wie ein Büchlein.

(© Res Lio)

Wandern

Wir wandern in der Frühlingszeit
Und tanzen Ringelreihen.
Es blüht die ganze Welt
Und keiner ist alleine.

(© Monika Minder)

> mehr Frühlingssprüche und -gedichte

Schönes Gänseblümchen Bild zum Ausdrucken
Gänseblümchen

© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.

Hände schrubben

Zeigt her eure Finger, zeigt her eure Hände
und schrubbet weg die schwarzen Ränder.
Sie schrubben, sie schrubben in allen Ländern.

(© Beat Jan)



Das Leben wagen

Lerne stets das Leben wagen,
und wenn du Fragen hast,
mutig nachzufragen.

Lerne stets das Leben wagen,
nimm nicht alles einfach hin,
was ungerecht ist, darf man laut sagen.

(© Monika Minder)

Lieber Herr Schmied

Lieber Herr Schmied, ich hab ein Pferdchen,
beschlag es mit Hufeisen und Nägeln
und spann es wieder vor mein Wägelchen.

(© Hanna Schnyders)


Hufeisen Ausmalbild

© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden.

Zähle die Blumen und Sterne

Zähle die Blumen auf der Wiese,
wieviele gibt es noch von diesen?
Zähle die Sterne am Himmel,
wieviele leuchten und flimmern?

(© Monika Minder)

Sachen verschieben

Es gibt, und das ist ohne Frage eine heikle Sache,
Menschen, die verschieben täglich sieben Sachen.

(© Monika Minder)

Ich hab ne Regentonne

Ich habe ne Regentonne,
da geh ich rein, wenn's donnert.
Jetzt scheint die Sonne
mit Wonne.
Komm Sonne,
schein in meine Tonne!

(© Monika Minder)



Blauer Himmel und Bienengesang

Blauer Himmel und Bienengesang,
ein Schmetterling flattert durch den Raum.
Gelb und grün und rot ist alles am Erwachen,
schau nur, wie die Wiesen lachen.

(© Monika Minder)

Komm tanz mit mir

Komm tanz mit mir und singe,
im Kreis herum, ich bringe,
die Wärme in die Knochen,
und den Frühling dir
in einer Woche.

(© Monika Minder)

Regenbogen

Wenn bis hinunter zur Erde der Regenbogen lacht,
dann nur weil der Himmel über dir wacht.

(© Monika Minder)

Das Gute und das Schlechte

Man sagt, das Gute brauche auch das Schlechte,
und zanken sei gar nicht so schlimm.
Man wisse dann, was sei das Rechte,
und was mache wirklich Sinn.

(© Monika Minder)


Naturfoto rosa Blüten

© Bild kindergedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.

Im Frühling

Im Frühling summt der Wind
Das weiss doch jedes Kind
Das Gras wird grün
Die Blumen bunt
Und wenn dann noch das Bienchen brummt
Dann wird die Welt ganz kunterbunt.

(© Monika Minder)



Der Schneemann

Wenn der Schneemann lacht, ist der Winter erwacht.

(© Monika Minder)

Zähle schön die Schäfchen

Zähle schön die Schäfchen
Im Licht des goldnen Monds.
Mache schön dein Schläfchen
Morgen scheint die Sonne schon.

(© Monika Minder)

Glück ist

Glück ist ein Kinderlachen im Zauber von Kerzenlicht.

(© Monika Minder)

Rate mal

Rate mal, was ich vernommen?
Die Katze des Nachbarn sei heim gekommen.
Rate mal, wo sie war?
In der Scheune, beim andern Nachbar.

(© Monika Minder)

Verzaubert hast du mich

Verzaubert hast du mich
du Schokoladenstern.
Ich schau ganz tief in dich
und glaub, ich hab dich gleich
zum Fressen gern.

(© Monika Minder)

Vogel Strauss

Der Vogel Strauss ist stolz hat lange Beine
und brütet im heissen Sand seine grossen Eier.

(© Monika Minder)

Der Mond

Der Mond der scheint ganz hell
In die dunkle Nacht hinein.
Du brauchst nicht zu weinen,
du bist nicht allein.
Die Sterne scheinen
und die Nachtigall ist auch dabei.

(© Monika Minder)

Tragt Sorge

Tragt Sorge, damit das kleinste Licht nicht bricht.

(© Monika Minder)

Rote Wangen

Im Herbst haben Äpfel und Birnen rote Wangen,
weil sie im Sommer so viel an der Sonne lagen.

(© Monika Minder)

Raschle, raschle

Raschle, raschle, raschle, mit den bunten Blättern,
gelbe, rote, braune, lachen von den Dächern.

(© Monika Minder)

Die Sonnenblume

Die Sonnenblume wiegt sich sacht im Wind,
lächelt wie ein schüchtern Kind.

(© Monika Minder)



> mehr kurze und moderne Kindergedichte

Für die Kleineren - Kita

Es kommt vom Himmel

Er kommt vom Himmel und heisst Regen,
Tropf, tropf, tropf...
Manchmal kommt uns Schnee entgegen,
Flock, flock, flock...

(© Monika Minder)

Eine Geige

Eine Geige möcht ich spielen,
fidel-fidel-fidel-dum.
Und dann tanz ich ringsherum
fidel-fidel-fidel-dum.

(© Beat Jan)

Bist du traurig

Bist du traurig heute,
dann sing ein Liedchen.
Das macht fröhliche Leute,
fröhliche Mädchen und Bübchen.

(© Monika Minder)



Gesund

Ich esse einen Apfel und ein Stück Brot.
Der Apfel ist rot, das Brot aus Schrot.
Das ist gesund, das sagt man so,
und dann kann man auch noch gut aufs Klo.

(© Monika Minder)

Abzählreime

Eins zwei drei

Eins, zwei, drei,
der Frühling kommt vorbei.
Vier, fünf, sechs, sieben,
alle Jahre wieder.
Acht, neun, zehn,
kommt der Sommer,
muss er gehn.

(© Monika Minder)



Blumen spriessen

Eins, zwei, drei,
die Blumen spriessen klein.
Vier, fünf, sechs,
sie wachsen heuer schlecht.
Sieben, acht, neun,
du kannst dich trotzdem freun.

(© Monika Minder)

Der Himmel ist nicht immer frei

Eins, zwei, drei,
der Himmel ist nicht immer frei.
Vier, fünf, sechs, sieben,
manchmal regnet es und nieselt.
Acht, neun, zehn,
du musst nicht immer Sonne sehn.

(© Monika Minder)

Eins zwei Vogel frei

Eins, zwei - Vogel frei
Drei, vier - Bienchen flieg
Fünf, sechs - jetzt erst recht
Sieben, acht - niemand lacht
Neun, zehn - du kannst gehn.

(© Monika Minder)

Sprüche aus alter Zeit

Nicht der mit dir lacht

Nicht der mit dir lacht,
nicht der mit dir weint,
sondern der mit dir fühlt,
der ist dein Freund.

(Autor unbekannt)



Drückt dich ein Weh

Drückt dich ein Weh, zur Muter geh,
und sag es ihr, gern hilft sie dir.

(Autor unbekannt)

Hast du Kummer

Hast du Kummer, hast du Sorgen,
soll ich dir mein Lächeln borgen,
nimm es nur und nütz' es gut,
dass es seine Wirkung tut.
Hilft es dir und bringt dir Glück,
gibt es mir einmal zurück.

(Autor unbekannt)

Alles auf dieser Welt vergeht

Alles auf dieser Welt vergeht,
nur die Mutterlieb' ewig besteht.

(Autor unbekannt)

Äuglein zu

Die Äuglein zu, mein Kindlein du,
Nun schlaf in Ruh!

(Autor unbekannt)

Lass den Mut nicht sinken

Lass den Mut nicht sinken,
wenn der HImmel grau,
zwischen dunklen Wolken,
wird es wieder blau.

(Autor unbekannt)

Willst du glücklich sein im Leben

Willst du glücklich sein im Leben,
trage bei zu andern Glück,
denn die Freude, die wir geben,
kehrt ins eigne Herz zurück.

(Autor unbekannt)

Klassische & bekannte Kindersprüche & Verse

Meister Klapperstorch

Wo kriegten wir die Kinder her, wenn Meister Klapperstorch nicht wär?

(Wilhelm Busch, 1832-1908, aus: die fromme Helene)



Im Frühling

Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut.

(Wilhelm Busch, 1832-1908, deutscher Dichter und Zeichner)
aus: wenn ich und meine Kuh

Pünktlichkeit

Pünktlichkeit stiehlt uns die beste Zeit.

(Oscar Wilde, 1854-1900, irischer Schriftsteller)


> lustige Kindersprüche und Gedichte

Ri Ra Rutsch

Ri Ra Rutsch,
Wir fahren mit der Kutsch.
Wir fahren mit der Schneckenpost,
Die uns keinen Kreuzer kost
Ri Ra Rutsch,
Wir fahren mit der Kutsch.

(Autor unbekannt)

Kinder - Alte

Man schont die Alten, wie man die Kinder schont.

(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Schriftsteller, Dichter und Naturforscher)

Hoppe, hoppe Reiter

Hoppe, hoppe, Reiter,
wenn er fällt
dann schreit er.
Fällt er in den Graben,
fressen ihn die Raben.
Fällt er in die Hecken,
fressen ihn die Schnecken.
Fällt er in den Sumpf,
macht der Reiter: plumps!

(Volkslied)

> ganzes Lied

Das ist der Daumen

Das ist der Daumen,
der schüttelt die Pflaumen.
Der hebt sie auf,
der trägt sie nach Haus
Und der kleine Schelm,
der isst sie alle auf.

(Unbekannt, mündlich überliefert)

Weisheiten Zitate

Eilig - langsam

Wenn du es eilig hast, gehe langsam.

(Chinesische Lebensweisheit)



Glanzstück

Das Glanzstück des Himmels ist die Sonne; das des Hauses ist das Kind.

(Buddhistische Weisheit)

Glanzstück

Prahle nicht allzusehr, denn es könnte jemand zuhören, der dich schon als Kind gekannt hat.

(Aus China)

Schau dir die Kinder an

Um gegen Unruhe und Überdruss anzukämpfen,
schau dir die Kinder an. Sie sind die Spontaneität,
die Aufrichtigkeit, die Unschuld, die du verloren hast.
Steige herab vom Pferd deiner Erwachsenenrolle, lerne,
an ihren Spielen mit teilzuhaben, ihre Emotionen zu erleben,
und du wirst sehende deine Augen zu leuchten beginnen
und die Dinge wieder neu werden.

(Buddhistische Weisheit)

Verwöhnte Kinder

Verwöhnte Kinder sind die unglücklichsten; sie lernen schon in jungen Jahren die Leiden der Tyrannen kennen.

(Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916, österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin)

Glanzstück

Unsere Wünsche sind wie kleine Kinder: je mehr man ihnen nachgibt, um so anspruchsvoller werden sie.

(Aus China)

Glanzstück

In einem alten chinesischen Märchen fragt die kleine Prinzessin Aju den weisen Gelehrten Ju Mi: Wohnt das Glück der Menschen, dort oben auf den leuchtenden Sternen, ehrwürdiger Vater? "Nein, mein Kind" antwortete dieser, "das Glück wohnt in unseren Herzen. Aber da verirrt sich selten jemand hin."

(Aus China)

Der Schnee ist weiss

Der Schnee ist weiss, wo nicht Menschen sind. Der Schnee ist weiss für jedes Kind.

(Joachim Ringelnatz, 1883-1934, deutscher Schriftsteller)

Ein grosser Mensch ist

Ein grosser Mensch ist derjenige, der sein Kinderherz nicht verliert.

(Buddhistische Weisheit)


> mehr Kindersprüche

Lernen - Unterricht - Wissen

Sprüche für den Unterricht
Auf der Seite der freie Waldorfschule.

Reime und Verse in Mundart und anderen Sprachen
Unterrichtsmaterialien bei zebis.ch

Aphorismen zum Thema Schule
Schöne Zitate und Sprüche.

Abzählreim Wikipedia
Wissen und Informationen über den Begriff Abzählreim auf der freien Enzyklopädie.

Bücher & Geschenk-Tipps

Omas halten heute länger: Kinder über Obstkuchen, dritte Zähne und die liebe Großmutter. Kindermund bei Baumhaus




Die Kackwurstfabrik




Cooler Rucksack für Fussballfans




Schöner Rucksack für Mädchen - in vielen Farben

Kindersprüche und Zitate
Für jung und alt, für gross und klein.

Katzensprüche und Gedichte
Kostenlose Sprüche und Bilder, Natur- und Tierbilder.

Geburtstagssprüche
Moderne und klassische, kurze und lange Sprüche für Geburtstagswünsche, für jung und alt.

Bekannte Abzählreime
im Volksliederarchiv.

Weihnachtssprüche
Besinnliche Gedichte und Sprüche für Weihnachts- und Neujahrswünsche. Für Kinder und Erwachsene.



Weitere Kindergedichte

Kindergedichte kurze Kindersprüche
Herbst Goethe Geburtstag Mutter
Rätsel+Wortspiele lustige Ringelnatz
Sommer bekannte klassische
April Frühling Ostern Mai

nach oben